zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Bündnis 90 / Die GRÜNEN
  • Grüne Jugend
  • Grüner KV Fürstenfeldbruck
  • Gabriele Triebel MdL
  • Martin Runge MdL
  • Beate Walter-Rosenheimer MdB
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN Ampermoos
Menü
  • Grafrath
  • Kottgeisering
  • Schöngeising
  • Landsberied
  • Moorenweis
  • Themen
    • Gemeinderatsanträge
    • Energie/Klimaschutz
    • Umwelt/Artenschutz
    • Verkehr
    • Ortsentwicklung/Wohnen
    • Offene Gesellschaft
    • Demokratie und Bürgerbeteiligung
    • Grüne Seiten (Zeitung des OV Ampermoos)
    • Archiv bis 2019
  • Über uns
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderäte
  • Wahlprogramme
    • Bundestags-Wahlprogramm 2021
    • Wahlprogramm Grafrath
    • Wahlprogramm Kottgeisering
    • Wahlprogramm Schöngeising
  • Termine
OV AmpermoosThemenVerkehr

Themen

  • Gemeinderatsanträge
  • Energie/Klimaschutz
  • Umwelt/Artenschutz
  • Verkehr
  • Ortsentwicklung/Wohnen
  • Offene Gesellschaft
  • Demokratie und Bürgerbeteiligung
  • Grüne Seiten (Zeitung des OV Ampermoos)
  • Archiv bis 2019

Verkehr

12.02.2022

Pressemitteilung: GRÜNE Grafrath starten Initiativen für mehr Verkehrssicherheit

Die Grüne Gemeinderatsfraktion greift das Thema Tempo 30 wieder auf und macht eine

Reihe von Vorschlägen zur Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherheit.

Link zur Pressemitteilung vom 11.2.22

 

07.02.2022

Antrag: Schulwegesicherheit in Grafrath

Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung für die in den Anlagen aufgezeigten Gefahrenbereiche auf den Schulwegen geeignete Maßnahmen umzusetzen. Die notwendigen Mittel werden nach Vorlage im GR in den Haushalten 2022-2023 eingestellt. Die Verwaltung wird ferner beauftragt ein jährliches Austauschtreffen zum „Sicheren und selbstständigen Schulweg“ mit VertreterInnen der Schule und Tagesbetreuung, sowie des Elternbeirats einzurichten.

Mehr»

25.01.2022

Antrag: Die Gemeinde Grafrath tritt der Deutschen Städtetagsinitiative zu Tempo 30 bei.

1. Antrag:

Die Gemeinde Grafrath tritt der Deutschen Städtetagsinitiative zu Tempo 30 bei.

2. Begründung mit Anlagen:

Sieben Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetags haben die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten: eine neue kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“ ins Leben gerufen. Mit dem Aufruf macht das Präsidiums des Deutschen Städtetags darauf aufmerksam, dass Städte und Gemeinden eigene Befugnisse brauchen, um innerörtliche Geschwindigkeitsgrenzen festzulegen.

Mehr»

30.07.2021

Pressemitteilung GRÜNE Grafrath: Radschutzstreifen im Ortskern gut, Tempo 30 besser

Als ersten Schritt zu mehr Verkehrssicherheit begrüßen Die GRÜNEN Grafrath die Markierung eines Radschutzstreifens durch den Ort, an Bahnhof-, Haupt- und Mauerner Str. Mehr Sicherheit für Radler*innen und Schulkinder werde es aber erst geben, wenn Tempo 30 komme. Dafür werden die GRÜ-NEN weiterkämpfen, kündigte Fraktionssprecher Thomas Prieto Peral an.

Mehr»

10.03.2020

Mehr Mobilität - weniger Verkehr: Grafrather Verkehrswende

Präsentation auf der Veranstaltung am 4. März 2020

18.02.2020

Grafrather Gemeinderat stimmt dem Antrag der GRÜNEN auf Tempo30 auf der innerörtlichen Kreisstraße 6 zu

Link zum Antrag

Link zur Pressemitteilung

28.01.2020

Radverkehrskonzept für Grafrath

für alle (unter) 8jährigen bis (über) 80jährige! Unter diesem Motto hat ein gemeindlicher Arbeitskreis ein erstes Konzept jetzt vorgestellt und will damit das Radfahren in Grafrath fördern.

mehr Information

28.01.2020

Carsharing mit Elektroauto in Grafrath

Carsharing ist auch im ländlichen Raum möglich! Dies zeigt das Pilotprojekt RassoCar der Gemeinde Grafrath, das der grüne Verkehrsreferent Roger Struzena wesentlich mit angeschoben hat. Allen Bürgerinnen und Bürgern steht ein elektrischer Renault ZOE kostengünstig zur Verfügung. Standort ist der obere Schulhof.

weitere Information

10.01.2020

Tempo 30 für Kreisstraße FFB 6 Grafrath

Link zum Antrag

09.01.2020

Grafrath Wahlprogramm 2020

Grüne Mobilität für mehr Lebensqualität

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-16
  • Vor»
  • Letzte»